Der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV).
Lizenzvergabe
Seit dem 01.07.2021 gilt ein neuer Glücksspielstaatsvertrag. Er hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, Spiel- und Wettsucht zu bekämpfen und somit die Spieler zu schützen. Auch der illegale Markt soll bekämpft werden.
Anbieter von Online-Casinos und Online-Sportwetten können sich um eine Lizenz bewerben, um ihr Angebot in Deutschland zu legalisieren. Hierfür müssen zahlreiche Bedingungen erfüllt werden.
Ohne Vorliegen einer solchen Lizenz ist das Angebot illegal.
Die ersten Lizenzen für Online-Casinos (virtuelle Automatenspiele, Slots) wurden erst im April 2022 vergeben, für Online-Poker im November 2022.
Sonderfall Sportwetten
Anbieter von Online-Sportwetten konnten sich bereits vor Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags um eine Lizenz bemühen. Die ersten Lizenzen für Online-Sportwetten wurden im Oktober 2020 vergeben.
Daten und Fakten
Der legale Online-Glücksspiel-Markt umfasst ein Volumen von 2,6 Milliarden Euro – das sind die Verluste der Spieler pro Jahr, beziehungsweise die Gewinne der Anbieter.
Rund 900 Millionen davon entfallen auf Angebote wie Online-Poker und virtuelle Automatenspiele und 400 Millionen auf Online-Sportwetten (der Rest auf Online-Lotterien).
Diese Summen entfallen auf rund 160 legale Websites.
Die Zahl der illegalen Websites gibt die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder dagegen mit rund 1.000 an.
Rund 1,3 Millionen Menschen leiden an einer Glücksspielstörung, weitere 3,25 Millionen zeigen ein riskantes Glücksspielverhalten.
Sonderfall Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein durfte bereits vor Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags Lizenzen für Online-Glücksspiel vergeben. Diese Angebote waren aber nur für Spieler erlaubt, die ihren Wohnsitz in Schleswig-Holstein hatten.
Vor Erhalt einer Lizenz war das Angebot illegal
Zahlreiche Anbieter, sowohl von Online-Sportwetten, als auch von Casino-Spielen, haben vor Erhalt einer Lizenz ihr Angebot jahrelang illegal an deutsche Spieler gerichtet. Wenn Sie also Geld bei einem Anbieter verloren haben, bevor dieser eine Lizenz erhalten hat, können Sie dieses zurückbekommen!

Industries
Viele Anbieter sind noch immer illegal!.
Von rund 1.000 illegalen Websites zum Thema Online-Casino und Online-Sportwetten geht die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder aus. Dem stehen rund 160 legale Webseiten gegenüber.
Kostenfreie Erstberatung
Wir holen Ihr Geld vom Online-Casino zurück!